Direktkontakt: 

Sind Sie fit für die Bauwende?

Die neuen ESG-Gesetze bergen gerade für berichtspflichtige Unternehmen viele Chancen. Nutzen Sie die aktuellen Entwicklungen und unser Beratungspaket L für den Aufbau von  Widerstandsfähigkeit und neuen Wertschöpfungsprozessen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Die Bauwende ist da – und mit ihr rücken verantwortungsvolles Wirtschaften und das Berichten darüber immer stärker ins Blickfeld unterschiedlicher Interessensgruppen. Aber unternehmerische Nachhaltigkeit bedeutet nicht nur Druck. Sie kann auch mehr Effizienz, Wettbewerbsvorteile und sogar neue Geschäftsfelder erschließen.  Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Potenziale zu nutzen und sich zukunftsfähig aufzustellen.

Beratungspaket L: Erprobt und auf Ihren Bedarf maßgeschneidert

360 Grad-Perspektive vom Branchenexperten 

Status quo analysieren, Maßnahmen umsetzen, Kennzahlen messen, Reportings erstellen, Nachhaltigkeit verankern: Was nach feststehenden Schritten klingt, ist in der Realität ein hochindividueller Prozess. Das Beratungspaket L der Zukunftsperspektive Bau wird passgenau auf Ihr Unternehmen und seine Ziele zugeschnitten. Mit viel Branchenexpertise und Präzision erfassen wir Ihren Bedarf – von der Planung Ihrer Nachhaltigkeitsziele bis zur Messung und Kommunikation Ihrer Erfolge. 

Digitaler Rückenwind für Ihre Ziele

Unsere Beratungsleistung im Bereich Environment, Social und Governance (ESG) unterstützt Sie dabei, Ihre Geschäftspraktiken an ökologische, soziale und ethische Standards anzupassen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Ziele ganzheitlich umsetzen und auch Ihre Lieferkette (LkSG) nie aus den Augen verlieren. Ihr digitaler Weggefährte ist die modulare Software Nachhaltigkeitsmanager Bau, die mit Ihren Aufgaben mitwächst – bis hin zum ausgereiften Nachhaltigkeitsmanagementsystem.

 

Die Bausteine für resiliente Unternehmen

1

Planung

Nachhaltig­keits­­check

Bedarfs­analyse

2

Strategie

Wesentlich­keits­analyse

Erstellung Roadmap für Ihre Nachhaltig­keits­­strategie

3

Messung

Ermittlung der Kennzahlen, Messung Ihrer Fortschritte

Klima­bilanzierung

Lieferketten-management

4

Umsetzung

Begleitung bei Verankerung der Nachhaltig­keits­strategie in der Unternehmens­kultur

5

Kommunikation

Berichts­erstattung nach CSRD/ESRS, EU-Taxonomie, LkSG

Erstellung einer Klimabilanz

Erstgespräch buchen 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Neue Potenziale im Bau- und Immobiliensektor

Die Bewertung der Nachhaltigkeit Ihres Unternehmens schafft Klarheit über Ihre Innovationschancen. Unsere Branchenexpertise kann ein zusätzlicher Katalysator sein für die Entdeckung neuer Produkte und Geschäftsmodelle für den Bau- und Immobiliensektor.

Attraktivität als Partner, Marktteilnehmer, Chef 

ESG-Kriterien haben Einfluss auf die Entscheidungen von Kunden und Investoren. Indem Sie Ihre Kennzahlen transparent machen, steigern Sie Ihre Glaubwürdigkeit bei Stakeholdern und präsentieren sich als vertrauenswürdiger Partner. Als nachhaltig agierendes Unternehmen werden Sie zudem auch als Arbeitgeber attraktiver.

Mehr Effizienz, weniger Ressourcenverbrauch

Nachhaltigkeitsleistungen und Digitalisierung bringen oft mehr Ressourceneffizienz mit sich. Sie können hre Fortschritte im Bereich Energieeinsparung, Abfallreduzierung und Produktivität messen, Optimierungen vornehmen und kontinuierlich Kosten sparen. Langfristig können Nachhaltigkeitsmaßnahmen sogar Ihren Umsatz steigern.

Zukunftssichere Ausrichtung

Durch die  Messung Ihrer Kennzahlen können Sie Risiken frühzeitig identifizieren und dagegensteuern. Durch geeignete Maßnahmen stabilisieren Sie Ihre Basis. So unterstützt die ESG-Berichterstattung Sie darin, erfolgreich auf dem Markt der Zukunft zu bestehen.

FAQ

Unternehmen, die uns bereits vertrauen

slide 1

Maxine Mustermann, CEO Unternehmen A

slide 2

Maxine Mustermann, CEO Unternehmen A

slide 3

Maxine Mustermann, CEO Unternehmen A

slide 4

Maxine Mustermann, CEO Unternehmen A

Skip to content