Direktkontakt: 

Sicher verankert in der Lieferkette

Sind Sie ein kleineres Unternehmen in einer LkSG-relevanten Lieferkette? Mit unserem Beratungspaket S erfüllen Sie die Anforderungen großer Auftraggeber. Machen Sie Ihren Betrieb jetzt proaktiv zukunftsfest!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Auch kleinere Betriebe sehen sich mit den Folgen neuer Umweltgesetze konfrontiert. Denn berichtspflichtige Auftraggeber achten verstärkt auf „saubere“ Lieferketten und bevorzugen als Partner Zulieferer, die einen CO2-Bericht vorlegen können. Ihre Klimabilanz wird also in Zukunft zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Wir zeigen Ihnen, wie Sie damit noch weit mehr erreichen als einen guten Auftragsstatus.

Beratungspaket S: So kommen Sie gut ins Geschäft

Chancen erkennen und ergreifen

Das Risiko in turbulenten Zeiten für kleinere Handwerks- und Baubetriebe ist, dass Risiken, aber auch Potenziale nicht rechtzeitig erkannt werden. Ein wichtiger Bestandteil unserer Beratungspakets S ist die Überprüfung Ihres Ist-Stands im Hinblick auf Ihre „Nachhaltigkeitsperformance“: Welche guten Ansätze gibt es bereits, wo liegt Verbesserungspotential? Welche Chancen bieten sich – und was brauchen Sie, um sie zu ergreifen? Erkennen Sie, mit welcher Art von Klimabilanz und  Nachhaltigkeitsaktivitäten Sie jetzt die Fundamente Ihrer Firma festigen können.

Erfolgsfaktor Digitalisierung

Erst die richtige Software gibt Ihnen die Bausteine an die Hand, um in punkto Nachhaltigkeit schnell messbare Fortschritte zu erzielen. Die Software Nachhaltigkeitsmanager Bau wurde speziell für Bau- und Immobilienprofis entwickelt. Ihre Basismodule rmöglichen Ihnen einen unkomplizierten Einstieg ins Thema Berichterstattung. Wir unterstützen Sie bei der Einführung von digitalen Werkzeugen für Auskunftsfähigkeit gegenüber Kunden und Auftraggebern. Sollte Ihr „Berichts-Bedarf“ wachsen, können Sie Ihr Bundle problemlos aufstocken.

Die Bausteine für zukunftsorientierte Betriebe

1

Planung

Status-Quo-Bestimmung

2

Messung

Ziele und Maßnahmen

3

Umsetzung

Ermittlung der Kennzahlen für Auftraggeber und Banken

Ermittlung des eigenen CO2-Fußabdrucks

4

Kommunikation

Berichte und Bilanzen für Auftraggeber und Banken 

 Berichterstattung nach DNK oder VSME

Erstgespräch buchen 

Ihre Vorteile auf einen Blick

Neue Erfolgschancen in der Baubranche

Die Erhebung Ihrer Kennzahlen bewegt Sie dazu, sich verstärkt auf zukunftsfähige Trends und Geschäftsmodelle auszurichten. Die Branchenexpertise der Zukunftsperspektive Bau kann für Sie ein zusätzlicher Katalysator für die Entdeckung neuer Chancen und Handlungsfelder im Bausektor sein.

Attraktivität als Partner und Dienstleister 

Indem Sie Ihre Kennzahlen darstellen, positionieren Sie sich bei Auftraggebern als vertrauenswürdiger Partner. nicht nur in der Lieferkette. Sie erweitern mit „grünen” Dienstleistungen und Produkten auch Ihren Kundenkreis und stärken Ihre Marktposition. Als nachhaltig agierender Betrieb werden Sie zudem auch als Arbeitgeber attraktiver.

Profitieren von Förderungen und Krediten

Nachweise über eine nachhaltige Betriebsführung eröffnen Ihnen den Zugang zu staatlichen Förderprogrammen und zu Krediten. Diese finanzielle Unterstützung kann zum Beispiel bei Investitionen in modernere Technologien eine wichtige Rolle spielen – ebenfalls ein wichtiger Aspekt in punkto Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit. 

Sichere Strukturen für morgen

Durch die Messung Ihrer Kennzahlen können Sie Risiken frühzeitig identifizieren und geeignete Maßnahmen treffen, um Ihre Fundamente zu festigen. Unser Beratungspaket S ist außerdem eine gute Vorbereitung auf mögliche höhere Standards wie Deutscher Nachhaltigkteitskodex (DNK) – die nächste Stufe nachhaltigen Erfolgs. 

FAQ

Unternehmen, die uns bereits vertrauen

slide 1

Maxine Mustermann, CEO Unternehmen A

slide 2

Maxine Mustermann, CEO Unternehmen A

slide 3

Maxine Mustermann, CEO Unternehmen A

slide 4

Maxine Mustermann, CEO Unternehmen A

Skip to content